Heben und Handhaben von Eimern Vakuumheber Von der Pharmaindustrie bis zur Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Eines der Hauptmerkmale eines Vakuum-Fasslifts ist seine Vielseitigkeit. Er eignet sich für alle gängigen Materialien zur Fassverpackung – ob Papiertüten, Plastiktüten, Jutesäcke oder Leinensäcke. Unabhängig vom Material können sich die Mitarbeiter darauf verlassen, dass der Vakuum-Rollenlift das Fass von oben oder von der Seite fest im Griff hat und so beim Anheben einen sicheren Halt gewährleistet. Diese Funktion ermöglicht es ihnen auch, Fässer über Kopf oder tief in Palettenregale zu heben, was das effiziente Stapeln und Lagern der Fässer erleichtert.
Vakuum-Fasslifte sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern bieten auch erhebliche Vorteile für Verpackungs- und Logistikabläufe. Sie können Fässer unterschiedlicher Größe und Gewichte sicher heben und transportieren. Dadurch vereinfachen sie den Verpackungsprozess, sparen Zeit und reduzieren das Risiko von Beschädigungen oder Verschütten. Darüber hinaus ermöglichen sie den reibungslosen Transport von Fässern von einem Ort zum anderen und steigern so die Effizienz von Logistik- und Lagerabläufen.
CE-Zertifizierung EN13155:2003
China Explosionsschutzstandard GB3836-2010
Entworfen nach der deutschen UVV18-Norm
Tragfähigkeit: <270 kg
Hubgeschwindigkeit: 0-1 m/s
Griffe: Standard / Einhand / Flex / Extended
Werkzeuge: große Auswahl an Werkzeugen für unterschiedliche Belastungen
Flexibilität: 360-Grad-Drehung
Schwenkwinkel240Grad
Durch eine große Auswahl an standardisierten Greifern und Zubehör, wie Drehgelenken, Winkelgelenken und Schnellkupplungen, lässt sich der Lifter problemlos genau an Ihre Bedürfnisse anpassen.




Typ | VEL100 | VEL120 | VEL140 | VEL160 | VEL180 | VEL200 | VEL230 | VEL250 | VEL300 |
Kapazität (kg) | 30 | 50 | 60 | 70 | 90 | 120 | 140 | 200 | 300 |
Rohrlänge (mm) | 2500/4000 | ||||||||
Rohrdurchmesser (mm) | 100 | 120 | 140 | 160 | 180 | 200 | 230 | 250 | 300 |
Hubgeschwindigkeit (m/s) | Ca. 1 m/s | ||||||||
Hubhöhe (mm) | 1800/2500
| 1700/2400 | 1500/2200 | ||||||
Pumpe | 3 kW/4 kW | 4 kW/5,5 kW |

1, Luftfilter | 6, Portalgrenze |
2, Montagehalterung | 7, Portalkran |
3, Vakuumgebläse | 8, Luftschlauch |
4, Stille Haube | 9, Hubrohrbaugruppe |
5, Stahlsäule | 10, Saugfuß |

Saugkopfbaugruppe
•Einfacher Austausch •Padkopf drehen
•Standardgriff und flexibler Griff sind optional
• Werkstückoberfläche schützen

Auslegerkrangrenze
• Schrumpfung oder Dehnung
•Erreichen Sie eine vertikale Verschiebung

Luftschlauch
•Gebläse an Vakuumsauger anschließen
•Rohrleitungsanschluss
• Hohe Druckkorrosionsbeständigkeit
•Sorgen für Sicherheit

Leistungssteuerkasten
•Steuern Sie die Vakuumpumpe
• Zeigt das Vakuum an
•Druckalarm
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat unser Unternehmen mehr als 60 Branchen bedient, in mehr als 60 Länder exportiert und seit mehr als 17 Jahren eine zuverlässige Marke etabliert.
