Shanghai HEROLIFT Automation sorgte kürzlich bei zwei großen Branchenveranstaltungen – der CIPMin Xiamen und der SWOP in Shanghai – für Aufsehen, indem es seine neuen Technologien und Produkte im Bereich mechanischer Kraftunterstützungsgeräte und Vakuumhebeausrüstung vorstellte und damit große Anerkennung erntete.

Am 17. November wurde die 65. China International Pharmaceutical Machinery Expo (im Folgenden „Xiamen CIPM“) im Xiamen International Expo Center feierlich eröffnet. Als größte Fachveranstaltung der Pharmabranche zog die Messe über 1690 Aussteller aus 25 Ländern an und präsentierte die gesamte Produktionskette der Pharmaindustrie – von der Rohstoffgewinnung über Verpackung bis hin zur Logistik. Shanghai HEROLIFT Automation präsentierte als einer der Aussteller seine maßgeschneiderten, kraftunterstützten Handhabungslösungen für die Pharmaindustrie. Das Angebot an Vakuumhebern, mechanischen Kraftgeräten und kundenspezifischen Geräten zog die Aufmerksamkeit zahlreicher Fachbesucher auf sich. Dank ihrer technischen Vorteile wie der europäischen CE-Zertifizierung, der ISO 9001-Zertifizierung für Qualitätssicherungssysteme und mehreren Gebrauchsmusterpatenten waren diese Produkte ein Highlight der Messe. Die Teilnahme von Shanghai HEROLIFT Automation demonstrierte nicht nur die Stärke des Unternehmens in der Herstellung mechanischer Kraftgeräte, sondern leistete auch einen wichtigen Beitrag zur intelligenten Weiterentwicklung der Pharmaindustrie.

Zeitgleich startete in Shanghai die SWOP 2024 Packaging World (Shanghai) Expo (nachfolgend „Shanghai SWOP“) im Shanghai New International Expo Center. Als Mitglied der Interpack Alliance, einer globalen Fachmesse für Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen, brachte die Shanghai SWOP zahlreiche namhafte nationale und internationale Unternehmen sowie innovative Technologien zusammen und präsentierte die Technologien und Errungenschaften der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung umfassend. Auch Shanghai HEROLIFT Automation war mit seinen fortschrittlichen kraftunterstützten Handhabungslösungen auf dieser Messe vertreten. Die Handhabungsgeräte und -lösungen des Unternehmens glänzten auf der Messe und zogen zahlreiche Fachbesucher aus der Lebensmittel-, Getränke-, Chemie- und Kosmetikbranche an. Die Teilnahme von Shanghai HEROLIFT Automation unterstrich nicht nur seine führende Position in der Herstellung mechanischer kraftunterstützter Geräte, sondern lieferte auch ein starkes Zeichen für die intelligente Modernisierung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Auf beiden Messen herrschte an den Ständen von Shanghai HEROLIFT Automation reger Besucherverkehr. Die technischen Mitarbeiter des Unternehmens stellten dem Publikum die technischen Merkmale und Anwendungsszenarien der Produkte ausführlich vor und führten Live-Demonstrationen durch. Das Publikum zeigte großes Interesse an der Technologie und den Produkten von Shanghai HEROLIFT Automation und freute sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit Shanghai HEROLIFT Automation.
Die Messeteilnahme von Shanghai HEROLIFT Automation demonstrierte nicht nur die führende Position und Innovationskraft des Unternehmens im Bereich der Herstellung mechanischer Antriebsgeräte, sondern festigte auch seinen Einfluss in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie weiteren Branchen. Auch in Zukunft wird Shanghai HEROLIFT Automation seiner Philosophie treu bleiben, seinen Kunden „alles aus einer Hand zu bieten, einschließlich Design, Planung, Fertigung, Installation, Schulung und Kundendienst“. Das Unternehmen wird den Bereich der Herstellung mechanischer Antriebsgeräte weiter erforschen und so zur intelligenten Modernisierung weiterer Branchen beitragen.
Teilnahme an den XiamenCIPM Die Shanghai SWOP ist für Shanghai HEROLIFT Automation ein wichtiges Debüt im Bereich der Herstellung mechanischer, kraftunterstützter Geräte und eine umfassende Demonstration der Stärke und Innovationskraft des Unternehmens. Auch in Zukunft wird Shanghai HEROLIFT Automation seinen Innovationsgeist bewahren, die kontinuierliche Weiterentwicklung intelligenter Fertigungstechnologien fördern und zur intelligenten Entwicklung weiterer Branchen beitragen.



Veröffentlichungszeit: 26. November 2024